Das Trikot war Zeuge von Vinicius' Weg zum Ruhm
Als das Trikot von Vinicius Junior mit der Nummer 7 im Bernabéu-Stadion gehisst wurde, trug es mehr als nur das Erbe einer legendären Nummer in sich; es verkörperte auch den Weg des brasilianischen Stürmers vom jungen Wunderkind bis an die Spitze internationaler Auszeichnungen. Von seiner Jugendkarriere bei Flamengo bis zu seiner Entwicklung zu einem Eckpfeiler der Real Madrid-Dynastie erstreckten sich Vinicius' Auszeichnungen auf Vereins- und Landesebene, im Team und als Einzelspieler, und jede Auszeichnung war ein Beweis für seinen Wachstumskurs.
Seine Jugenderfolge deuteten bereits auf sein Starpotenzial hin. 2015, im Alter von 15 Jahren, führte er die brasilianische U15-Mannschaft zum Sieg der Südamerikameisterschaft. Dabei erzielte er sechs Tore in sechs Spielen und spielte eine Schlüsselrolle dabei. Zwei Jahre später führte er die Mannschaft zum Sieg und gewann sowohl den Goldenen Schuh als auch die Auszeichnung als bester Spieler der U17-Südamerikameisterschaft. Seine erstaunlichen 17 Tore in 19 Spielen reichten aus, um Real Madrid davon zu überzeugen, ihm einen Vertrag über 38 Millionen Pfund anzubieten. Diese Jugendauszeichnungen legten den Grundstein für seine weitere Karriere.
Seine Vereins- und Mannschaftsauszeichnungen sind ein wahrer „Grand Slam“. Seit seinem Wechsel zu Real Madrid hat er drei La Liga-Titel, zwei Champions League-Titel, drei spanische Supercups, zwei Klub-Weltmeisterschaften und eine Copa del Rey gewonnen. Besonders wichtig waren die Champions-League-Titel der Saisons 2021/22 und 2023/24: In beiden Endspielen erzielte er die Siegtore und war damit der erste Real Madrid-Spieler seit Cristiano Ronaldo, der in zwei aufeinanderfolgenden Champions-League-Finals traf. In der Saison 2024/25, als er den ersten FIFA-Weltpokal gewann, wurde er zudem mit dem Ballon d'Or und dem MVP des Finales ausgezeichnet.
Dieser Durchbruch in Sachen persönliche Auszeichnungen schrieb Geschichte. 2024 wurde Vinicius Junior zum FIFA-Weltfußballer des Jahres gekürt. Er schlug Rodri mit 48 Punkten und war damit der erste Spieler, der nach 2000 geboren wurde und der erste brasilianische Spieler seit 17 Jahren seit Kaká im Jahr 2007, dem diese Auszeichnung gelang. Er wurde außerdem zweimal zum Champions-League-Spieler der Saison, einmal zum La-Liga-Spieler des Jahres und dreimal zum La-Liga-Spieler des Monats gewählt. Diese Auszeichnungen verdeutlichen seine Entwicklung vom schnellen Flügelspieler zum taktisch wichtigen Spieler.
Obwohl er in der Nationalmannschaft noch keine Auszeichnungen erhalten hat, ist seine Brillanz bereits jetzt offensichtlich. 2021 verhalf er Brasilien zur Silbermedaille bei der Copa América und gab 2022 sein WM-Debüt, bei dem er dem Team bis ins Viertelfinale verhalf. Nachdem er 2024 zum ersten Mal Kapitän der Nationalmannschaft war, erzielte er in der Gruppenphase der Copa América zwei Tore. Obwohl er das Viertelfinale wegen einer Gelben Karte verpasste, hat er sich zu einem Schlüsselspieler im brasilianischen Angriff entwickelt.
Vom Goldenen Schuh bei einem Jugendturnier bis zum Titel als FIFA-Weltfußballer des Jahres – Vinicius‘ Auszeichnungen häufen sich. Die Trikots, die er bei diesen verschiedenen Auszeichnungen trug, zeugen von seinen persönlichen Kämpfen und verkörpern das Erbe des brasilianischen Fußballs und der Dynastie von Real Madrid. Der 25-jährige Stürmer hat offensichtlich noch weitere Auszeichnungen vor sich.



